⚙️ Party-Einstellungen konfigurieren
Die Party-Einstellungen geben dir die Kontrolle über alle wichtigen Aspekte deines Events. Hier lernst du, wie du sie optimal konfigurierst.
🎯 Übersicht der Einstellungen
🔒 Sichtbarkeit & Zugang
- Private vs. öffentliche Party
- Einladungslogik
- Gäste-Berechtigungen
👥 Gäste-Management
- Gästezahl-Begrenzung
- Einladungsrechte
- Terminvorschlags-Rechte
💰 Kosten & Gebühren
- Kosten pro Person
- Zahlungsmodalitäten
- Was ist enthalten
🔒 Sichtbarkeit & Zugang
Private Party aktivieren
Was bedeutet "Private Party"?
- ✅ Nur für eingeladene Gäste: Event ist nicht öffentlich sichtbar
- ✅ Einladung erforderlich: Gäste müssen explizit eingeladen werden
- ✅ Kontrolle: Du bestimmst, wer Zugang hat
Wann ist eine private Party sinnvoll?
- 🎂 Persönliche Events: Geburtstage, Familienfeiern
- 💒 Intime Veranstaltungen: Hochzeiten, Verlobungen
- 🏠 Wohnungspartys: Kleine, private Räume
- 🎯 Exklusive Events: VIP-Veranstaltungen
So aktivierst du eine private Party:
- Party-Einstellungen öffnen
- "Private Party" Toggle aktivieren
- Einladungslink nur an gewünschte Gäste senden
- Zugangskontrolle automatisch aktiviert
Öffentliche Party
Was bedeutet "Öffentliche Party"?
- ✅ Für alle sichtbar: Event erscheint in öffentlichen Listen
- ✅ Freier Zugang: Jeder kann sich anmelden
- ✅ Entdeckbarkeit: Neue Gäste können das Event finden
Wann ist eine öffentliche Party sinnvoll?
- 🎉 Community-Events: Stadtfeste, öffentliche Feiern
- 🏢 Firmenfeiern: Große, offene Veranstaltungen
- 🎓 Abschlussfeiern: Schul- oder Uni-Events
- 🎪 Festivals: Große, öffentliche Events
👥 Gäste-Management
Gästezahl-Begrenzung
Unbegrenzte Gäste
Aktivieren:
- "Unbegrenzte Gäste" Toggle aktivieren
- Keine Obergrenze für Teilnehmer
- Flexible Planung möglich
Vorteile:
- ✅ Flexibilität: Keine künstlichen Begrenzungen
- ✅ Spontaneität: Gäste können kurzfristig zusagen
- ✅ Einfachheit: Keine Verwaltung der Gästezahl
Nachteile:
- ❌ Planungsunsicherheit: Unklare Teilnehmerzahl
- ❌ Ressourcen-Planung: Schwierige Vorbereitung
- ❌ Kapazitäts-Probleme: Überfüllung möglich
Begrenzte Gäste
Konfiguration:
- "Unbegrenzte Gäste" Toggle deaktivieren
- Maximale Gästeanzahl eingeben (z.B. 50)
- Warteliste automatisch aktiviert
Vorteile:
- ✅ Planungssicherheit: Klare Teilnehmerzahl
- ✅ Ressourcen-Management: Exakte Vorbereitung
- ✅ Qualität: Kontrollierte Gruppengröße
Nachteile:
- ❌ Rigidität: Weniger Flexibilität
- ❌ Verwaltung: Warteliste-Management erforderlich
- ❌ Absagen: Gäste müssen abgelehnt werden
Gäste können einladen
Was bedeutet diese Einstellung?
- ✅ Aktiviert: Gäste können weitere Personen einladen
- ❌ Deaktiviert: Nur du als Host kannst einladen
Vorteile (aktiviert):
- ✅ Wachsende Community: Event wird bekannter
- ✅ Entlastung: Gäste helfen beim Einladen
- ✅ Netzwerk-Effekt: Mehr Menschen erreichen
Nachteile (aktiviert):
- ❌ Kontrolle verlieren: Unbekannte Gäste
- ❌ Planungsunsicherheit: Unvorhersehbare Teilnehmerzahl
- ❌ Qualität: Möglicherweise unpassende Gäste
Empfehlung:
- 🎂 Kleine Events: Deaktiviert (mehr Kontrolle)
- 🎉 Große Events: Aktiviert (mehr Reichweite)
- 🏢 Business-Events: Deaktiviert (professioneller)
Gast-Terminvorschläge
Funktionalität:
- ✅ Aktiviert: Gäste können eigene Termine vorschlagen
- ❌ Deaktiviert: Nur du bestimmst die Termine
Anwendungsfälle:
- 🗓️ Flexible Planung: Noch unklare Termine
- 👥 Große Gruppen: Verschiedene Verfügbarkeiten
- 🌍 Internationale Events: Verschiedene Zeitzonen
Verwaltung:
- Vorschläge prüfen: In der Admin-View anzeigen
- Entscheiden: Vorschläge akzeptieren oder ablehnen
- Kommunizieren: Gäste über Entscheidungen informieren
💰 Kosten & Gebühren
Kosten pro Person konfigurieren
Wann sind Kosten sinnvoll?
- 🍽️ Catering: Professionelle Bewirtung
- 🎪 Aktivitäten: Kostenpflichtige Programme
- 🏨 Unterkunft: Übernachtungskosten
- 🎁 Geschenke: Gemeinsame Geschenke
Konfiguration:
- "Kosten pro Person" aktivieren
- Betrag eingeben (z.B. 25,00 €)
- Währung automatisch erkannt
- Beschreibung hinzufügen (optional)
Beispiel-Konfiguration:
💰 Kosten pro Person: 25,00 €
📝 Beschreibung: "Catering, Getränke und Aktivitäten inklusive"
💳 Zahlungsart: "Bar vor Ort oder Überweisung"
Kosten-Kommunikation
Transparent kommunizieren:
- 📝 Klare Beschreibung: Was ist im Preis enthalten?
- 💳 Zahlungsmodalitäten: Wie und wann wird bezahlt?
- 🔄 Stornierung: Was passiert bei Absagen?
- 💸 Ermäßigungen: Gibt es Rabatte für bestimmte Gruppen?
Beispiel-Text:
"Die Kosten von 25€ pro Person beinhalten:
🍽️ 3-Gang-Menü
🍾 Freigetränke (alkoholisch & alkoholfrei)
🎪 Alle Aktivitäten und Spiele
🎁 Kleine Überraschungen
Zahlung: Bar vor Ort oder Überweisung bis 3 Tage vorher.
Bei Absagen bis 48h vorher: 50% Erstattung."
🎯 Erweiterte Einstellungen
Termin-Flexibilität
Open End Events:
- ♾️ Aktiviert: Event hat kein festes Ende
- ⏰ Deaktiviert: Event endet zu festgelegter Zeit
Anwendungsfälle:
- 🎉 Spontane Partys: Offenes Ende
- 🏠 Hauspartys: Flexible Zeiten
- 🍻 After-Work-Events: Offenes Ende
Benachrichtigungen
E-Mail-Benachrichtigungen:
- 📧 Neue Anmeldungen: Sofortige Info bei RSVPs
- 🔄 Status-Änderungen: Gäste ändern ihre Zusage
- 📅 Erinnerungen: Automatische Erinnerungen
- 💬 Kommentare: Neue Nachrichten im Activity Feed
Push-Benachrichtigungen:
- 📱 Mobile App: Direkte Benachrichtigungen
- ⚡ Sofortige Updates: Echtzeit-Informationen
- 🔔 Anpassbar: Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
📊 Einstellungen-Optimierung
Je nach Event-Typ
🎂 Geburtstags-Events
🔒 Private Party: ✅ Aktiviert
👥 Gäste können einladen: ❌ Deaktiviert
📅 Gast-Terminvorschläge: ❌ Deaktiviert
♾️ Open End: ✅ Aktiviert
💰 Kosten: Optional (je nach Budget)
💒 Hochzeiten
🔒 Private Party: ✅ Aktiviert
👥 Gäste können einladen: ❌ Deaktiviert
📅 Gast-Terminvorschläge: ❌ Deaktiviert
♾️ Open End: ❌ Deaktiviert
💰 Kosten: ✅ Aktiviert (Catering, etc.)
🏢 Firmenfeiern
🔒 Private Party: ❌ Deaktiviert (öffentlich)
👥 Gäste können einladen: ✅ Aktiviert
📅 Gast-Terminvorschläge: ✅ Aktiviert
♾️ Open End: ❌ Deaktiviert
💰 Kosten: ✅ Aktiviert (Firmenbudget)
🎉 Spontane Partys
🔒 Private Party: ✅ Aktiviert
👥 Gäste können einladen: ✅ Aktiviert
📅 Gast-Terminvorschläge: ✅ Aktiviert
♾️ Open End: ✅ Aktiviert
💰 Kosten: ❌ Deaktiviert (kostenlos)
💡 Best Practices
Sicherheit & Kontrolle
- 🔒 Private Events: Für persönliche Veranstaltungen
- 👥 Begrenzte Gästezahl: Bei limitierten Kapazitäten
- 📝 Klare Regeln: Kommuniziere deine Erwartungen
- 🔄 Flexibilität: Erlaube Anpassungen wo sinnvoll
Kommunikation
- 📢 Frühe Information: Teile Einstellungen frühzeitig mit
- 💬 Erklärungen: Erkläre warum bestimmte Einstellungen aktiviert sind
- 📱 Updates: Informiere bei Änderungen
- ✅ Bestätigung: Lass Gäste Einstellungen bestätigen
Planung
- 🎯 Zielgruppe: Passe Einstellungen an deine Gäste an
- 📅 Zeitrahmen: Berücksichtige Planungszeit
- 💰 Budget: Plane Kosten realistisch ein
- 🔄 Backup-Plan: Hab Alternativen bereit
🚨 Häufige Probleme & Lösungen
Einstellungsprobleme
"Gäste können sich nicht anmelden"
- ✅ Lösung: Prüfe "Private Party" Einstellung
- ✅ Stelle sicher: Gästezahl-Limit nicht erreicht
"Zu viele/unbekannte Gäste"
- ✅ Lösung: Deaktiviere "Gäste können einladen"
- ✅ Kontrolliere: Einladungslink nur an bekannte Personen
"Kosten-Verwirrung"
- ✅ Lösung: Kommuniziere Kosten transparent
- ✅ Erkläre: Was ist im Preis enthalten
Planungsprobleme
"Unklare Teilnehmerzahl"
- 💡 Tipp: Setze realistische Gästezahl-Limits
- 💡 Nutze: Warteliste für Überbuchungen
"Termin-Konflikte"
- 💡 Lösung: Aktiviere "Gast-Terminvorschläge"
- 💡 Kommuniziere: Warum bestimmte Termine wichtig sind
🔗 Verwandte Themen
- Event erstellen - Grundlagen
- Terminabstimmung einrichten
- Fragebogen erstellen
- Party Verwaltung - Admin View
Brauchst du Hilfe bei den Party-Einstellungen? Besuche unsere Hilfe-Übersicht oder kontaktiere unseren Support.